Tonnenweise Schutt von Salzbachtalbrücke zerkleinert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ETG7JD6ZXC2GRDDKV3HFQ6TSPI.jpg)
Bagger sind nach der Sprengung der maroden Salzbachtalbrücke der Autobahn 66 in Wiesbaden im Einsatz.
© Quelle: Arne Dedert/dpa/Archivbild
Wiesbaden. Insgesamt müssen 15.000 Tonnen Abbruchmaterial aus Beton und Stahl verarbeitet werden. Dazu sind bis zu 15 Kettenbagger und drei Radlader im Einsatz.
Die marode Brücke der A66 war am Samstag gesprengt worden. Bis Weihnachten sollen die unter dem Trümmerhaufen durchführenden Straßen und Bahngleise wieder befahren werden können. Die Autobahnbrücke war Mitte Juni aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt worden, nachdem Betonteile von dem Bauwerk herabgefallen waren - in der Landeshauptstadt kam es dadurch zu massiven Verkehrsbehinderungen und Staus, der Zugverkehr war so gut wie abgeschnitten.
© dpa-infocom, dpa:211108-99-910941/2
dpa
OP