Prozesse

Tödlicher Unfall: Prozess gegen Linienbusfahrer verschoben

Eine Statue der Justitia steht mit Waage und Schwert in der Hand.

Eine Statue der Justitia steht mit Waage und Schwert in der Hand.

Frankfurt/Main. Das Amtsgericht müsse zunächst noch über mehrere Anträge auf Prozesskostenhilfe und Bestellung eines Nebenklageanwaltes entscheiden, hieß es. Außerdem sei das Gutachten des verkehrstechnischen Sachverständigen unvollständig. (AZ 3556 Js 241014/19)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dem 30 Jahre alten Angeklagten wird zur Last gelegt, im September vergangenen Jahres mit dem Omnibus in Frankfurt-Rödelheim eine rote Ampel überfahren zu haben. Infolge dessen stieß der Bus mit einem Auto zusammen, dessen 59 Jahre alte Beifahrerin starb. Vier Insassen des Busses wurden darüber hinaus verletzt. Zum ersten Verhandlungstag erschien der Angeklagten zwar, gleichwohl wurde der Prozess noch vor Verlesung der Anklageschrift ausgesetzt.

© dpa-infocom, dpa:211025-99-731084/2

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken