Kriminalität

Täter wollten Geldautomaten aufsprengen: Festnahme

Handschellen sind an einem Gürtel eines Justizvollzugsbeamten befestigt.

Handschellen sind an einem Gürtel eines Justizvollzugsbeamten befestigt.

Frankfurt/Main. -Nach der versuchten Sprengung eines Geldautomaten im Westerwald hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Gemeinsam mit einem Komplizen soll der 27-Jährige am 6. August in Waldbrunn (Kreis Limburg-Weilburg) Gas in den Automaten einer Bank geleitet haben, um ihn aufzusprengen, wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Freitag mitteilte. Es kam jedoch zu keiner Explosion. Am Automaten entstand ein Schaden von mehr als 3000 Euro, die Männer sollen ihn zuvor aufgebrochen haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Mann wurde am Donnerstag in Limburg festgenommen. Seiner Identifizierung seien umfangreiche Ermittlungen vorangegangen, hieß es. Er befinde sich in Untersuchungshaft.

© dpa-infocom, dpa:211015-99-606804/2

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken