Kommunen

Straßenbeiträge: Limburger Stadtverordnete nehmen Urteil an

Der Limburger Bürgermeister Marius Hahn (SPD).

Der Limburger Bürgermeister Marius Hahn (SPD).

Limburg/Wiesbaden. Die Versammlung hatte vor drei Jahren Klage eingereicht, weil der Bürgermeister ihrem Beschluss widersprochen hatte, die Beitragssatzung von 2007 rückwirkend aufzuheben und Beiträge an die Grundstückseigentümer zurückzuzahlen. Die Beanstandung des Rathauschefs sei rechtmäßig gewesen, hatte das Wiesbadener Verwaltungsgericht befunden und die Klage abgewiesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bürgermeister Marius Hahn (SPD) bedauerte die Entscheidung der Stadtverordneten. "Ich hätte mir gewünscht, dass die Versammlung den juristischen Weg weiter beschreitet. Jetzt wird auf halbem Weg aus dem Verfahren ausgestiegen", sagte er. Sein Einspruch habe auch das Ziel gehabt, eine Lücke zu schließen. Denn in der Gesetzesänderung der schwarz-grünen Landesregierung aus dem Jahr 2018 fehle die Regelung für bereits vereinnahmte Beträge. Seit dieser Novellierung können Städte und Gemeinden selbst entscheiden, ob sie Anwohner für die Erneuerung und Sanierung kommunaler Straßen zur Kasse bitten.

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken