Tiere

Stockente schafft Rekordflug von Mittelhessen nach Russland

Eine Stockente im Flug.

Eine Stockente im Flug.

Gießen. Mit teilweise bis zu 125 Stundenkilometern legte das Federtier die 2250 Kilometer zu einem See im Norden Russlands zurück - das sei rekordverdächtig. Besonders hoch musste die Ente hierzulande fliegen: "Ihre höchste Flughöhe erreichte sie mit 780 Metern bei der Überquerung des Harzes", berichteten die Forscher am Mittwoch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit Mitte November des vergangenen Jahres maß ein GPS-Sender die Aufenthaltsorte der Ente. Anfang April seien keine Daten mehr übertragen worden - die Forscher rechneten mit einem technischen Defekt des Senders. Anfang Mai seien wieder Daten übertragen worden. "Diese Daten zeigen nun einen Rekordflug der Ente nach Russland", teilte die Universität mit. "Nach der Überwinterung in Hessen hatte sich die Ente nämlich auf den Weg in ihr Brutgebiet gemacht und das liegt im Norden Russlands."

Das Projekt der Universität Gießen werde vom hessischen Umweltministerium gefördert. Es dient der Erforschung der Zugwege von Stockenten, die in den vergangenen Jahren immer seltener in Hessen überwintert hätten.

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken