Schlamm in Gottsbüren größtenteils beseitigt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PQLWIWDIX3P4NRFD7A534Y544.jpg)
Regentropfen hängen an einem Geländer.
© Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Trendelburg. Mittlerweile seien die Straßen im Ort wieder befahrbar.
Bis in die Nacht zum Samstag sei angeschwemmte Erde beseitigt worden, sagte ein Feuerwehrmann in Gottsbüren am Samstagnachmittag. In Folge starker Regenfälle hatten am Freitag Wasser und Schlamm teilweise kniehoch in den Straßen des Stadtteils von Trendelburg gestanden. An den Aufräumarbeiten hatten sich neben der Feuerwehr auch Anwohner beteiligt.
Es entstanden Schäden an Straßen und mehreren Gebäuden. Das volle Ausmaß könne zunächst nicht beziffert werden. Die Feuerwehr pumpte Keller von Wohnhäusern ab, die vollgelaufen waren. Es könnten auch Fahrzeuge beschädigt worden sein, hieß es. In den kommenden Tagen werde der verbleibende Schlamm und Schutt abtransportiert.
Mehrfach hatte es bereits viel Schlamm nach Regenfällen in Gottsbüren gegeben - zuletzt im Jahr 2018. "Das war aber mit Abstand der stärkste Fall seit Jahren", erklärte der Feuerwehrmann.
© dpa-infocom, dpa:210910-99-172435/3
dpa