Staatsanwaltschaften: 1344 Fälle von Kindesmissbrauch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7FEUQRWHADXWYVEA7VIASVNCVY.jpg)
Gestelltes Bild zum Thema Missbrauch. Schatten sollen symbolisieren, wie ein Kind versucht, sich vor dee Gewalt eines Erwachsenen zu schützen.
© Quelle: Maurizio Gambarini/dpa/Archivbild
Wiesbaden. Zu den summierten Fällen zählen Verfahren gegen bekannte und unbekannte Beschuldigte wegen sexuellem Missbrauch von Kindern oder schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern.
Im Jahr 2020 registrierten die Staatsanwaltschaften bis Ende September 848 Verfahren gegen bekannte Beschuldigte und 143 Verfahren gegen unbekannte Beschuldigte. Die Verfolgung von Straftätern, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Schutzbefohlene ausüben und damit die Schwächsten unserer Gesellschaft treffen, habe höchste Priorität, teilte das Ministerium mit. Seit 2020 ermittelt in Hessen auch eine "Besondere Aufbauorganisation für fallübergreifende Organisationsstruktur gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch von Kindern" (Bao Fokus).
© dpa-infocom, dpa:210206-99-325369/2
dpa