SPD-Fraktion fordert Anhörung zu Fachkräftemangel in Kitas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PYT7RV2ZDQYPCBEPX5YHKPH2FE.jpg)
Mehrere Bobbycars stehen auf dem Spielplatz eines Kindergartens.
© Quelle: Christian Charisius/dpa/Symbolbild
Wiesbaden. Es gebe große Defizite bei der Kinderbetreuung und der frühkindlichen Bildung in Hessen, kritisierte sie. Allerdings unternehme die schwarz-grüne Landesregierung zu wenig, um diese Missstände abzustellen
"Es braucht ein ganzes Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Berufsbildes - auch durch bessere Bezahlung und mehr Aufstiegschancen", sagte Gnadl. Laut einer Studie fehlten rund 8400 Fachkräfte an hessischen Kitas. Sozialminister Kai Klose (Grüne) verwies unter anderem auf die "Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher", in die das Land insgesamt 73 Millionen Euro investiere.
© dpa-infocom, dpa:210930-99-425401/3
dpa