September in Hessen: zu warm, zu trocken und zu sonnig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5CMQZMQJ4NZKN4UWJLOIV6Y3QQ.jpg)
Die Sonne scheint durch leichte Zirrus-Wolken hindurch.
© Quelle: Markus Scholz/dpa/Symbolbild
Offenbach. Laut DWD war es durchschnittlich 15,1 Grad warm. Der Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961-1990 liegt nur bei 13,2 Grad. Der Monat war auch entschieden zu trocken: Landesweit fielen nur gut 25 Liter pro Quadratmeter - der Schnitt liegt bei 57 Litern pro Quadratmeter. Die Sonne schien in Hessen 185 Stunden lang und damit länger als die durchschnittlichen 142 Stunden.
© dpa-infocom, dpa:210929-99-412294/2
dpa
OP