Landtag

Rhein warnt vor einer "Gleichgültigkeit gegenüber dem Staat"

Boris Rhein (CDU) steht vor der Presse.

Boris Rhein (CDU) steht vor der Presse.

Wiesbaden. "Das hat mir gezeigt, dass wir in einer gesellschaftlich Situation sind, in der etwas ins Rutschen gekommen ist. Deshalb sind wir gut beraten, die Bedeutung und den Wert der Demokratie viel mehr in Erinnerung zu rufen", erklärte er mit Blick auf die anstehenden Aufgaben der laufenden Regierungsperiode.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Angebote der politischen Bildung seien derzeit sehr stark auf den gymnasialen Bereich gerade für Schüler der Jahrgangsstufen zwölf und 13 ausgerichtet, sagte der Landtagspräsident. "Ich glaube aber, dass es mindestens genauso wichtig ist, dass wir uns auf den Bereich der beruflichen Schulen konzentrieren, dass wir die integrierten Gesamtschulen, die Haupt- und Realschulen in den Blick nehmen und auch die Grundschulen miteinbeziehen." Es gehe um eine politische Bildung von Anfang an.

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken