Rauchmelder in Frankfurt verhindern größere Brände
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F4REWIPKBHKDSEO6RJIHUCVFFE.jpg)
Das Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrfahrzeugs.
© Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
Frankfurt/Main. Zu den Ursachen der Brände in einer Wohnung und einer Altenwohnanlage konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.
Im Stadtteil Eckenheim brannte in einer Altenwohnanlage eine Küche im 14. Stock. Eine Pflegerin fand die 86 Jahre alte Bewohnerin am Boden liegend in ihrer Wohnung, in der mehrere Küchengeräte brannten, und half ihr, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Bewohnerin erlitt leichte Hautabschürfungen, die 46 Jahre alte Pflegerin wurde mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt.
In einer Wohnung im Stadtviertel Fechenheim kam es am Mittwochnachmittag ebenfalls zu einem Küchenbrand, der dank eines Rauchalarms rechtzeitig gelöscht werden konnte. Die Bewohnerin wurde in Sicherheit gebracht und vom Rettungsdienst behandelt. Die Höhe des Sachschadens blieb zunächst unklar.
© dpa-infocom, dpa:210812-99-817488/2
dpa