Polizei ermittelt nach Hinweisen auf Feuer am Fuldaer Dom
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TJB7U2YFJX7A2HS4ULGBG4P5NQ.jpg)
Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr leuchtet ein Blaulicht.
© Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild
Fulda. Als die Beamten vor Ort eintrafen, sei kein Feuer zu sehen gewesen, wohl aber Rußanhaftungen an der ansonsten unbeschädigten Eingangstür des Doms. Auf Nachfrage hatten die Zeugen nach Angaben einer Polizeisprecherin berichtet, genau dort das Feuer wahrgenommen zu haben. Die genauen Umstände und Hintergründe des Vorfalls waren zunächst unklar.
Ein Polizeisprecher sagte, es sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf versuchte Brandstiftung eingeleitet worden, man ermittele aber in alle Richtungen. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Die Polizei sucht im Zusammenhang mit dem Vorfall auch nach einer Frau, die von Zeugen in unmittelbarer Nähe gesehen worden sei. Zum Sachschaden wurden keine Angaben gemacht. Zuvor hatten mehrere Medien über den Vorfall berichtet.
© dpa-infocom, dpa:211202-99-225783/3
dpa
OP