Notlandung nach Zusammenstoß mit Modellflugzeug
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3XMLOOTBRK6ACK7LARDOLLV3NI.jpg)
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
© Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Reinheim/Otzberg. Verletzt wurde niemand.
Durch den Zusammenstoß wurde laut Polizei das linke Leitwerk des Motorflugzeugs zum Teil abgerissen. Der 56-jährige Pilot habe daraufhin den Segelflieger ausgeklinkt und konnte sein Flugzeug sicher auf dem Flugplatz in Reinheim (ebenfalls Landkreis Darmstadt-Dieburg) landen. Auch der 42-jährige Pilot des Segelfliegers, der ein zehnjähriges Kind mit an Bord hatte, konnte demnach sicher landen.
Der 55-jährige Modellflieger konnte ermittelt werden. Er hatte sein Modellflugzeug mit einer Spannweite von 1,60 Metern laut Polizei wohl in Groß-Bieberau gestartet. Wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte, sei noch Gegenstand der Ermittlungen. An dem Motorflugzeug entstand ein Sachschaden von etwa 10 000 Euro, an dem Modellflugzeug von etwa 1500 Euro.
© dpa-infocom, dpa:210925-99-360060/2
dpa