Landtag

Mehr Geld für Schwangerschaftskonfliktberatung geplant

Hessens Sozialminister Kai Klose (Grüne) spricht bei einer Pressekonferenz.

Hessens Sozialminister Kai Klose (Grüne) spricht bei einer Pressekonferenz.

Wiesbaden. Das sieht die Novellierung des entsprechenden Landesgesetzes vor, über die der hessische Landtag am Dienstag in erster Lesung in Wiesbaden debattiert hat. Sozialminister Kai Klose (Grüne) kündigte zudem eine Erhöhung der Förderpauschale für die freien Träger und eine Erhöhung der Fallpauschalen an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insgesamt 11,6 Millionen Euro sollen nach dem Gesetzentwurf ab dem Jahr 2022 für die Finanzierung der Beratungsstellen der Träger in Hessen zur Verfügung stehen. Damit alle Schwangeren diese Beratung in Anspruch nehmen können, müssen die Länder für ausreichend Beratungsstellen sorgen. Die Förderung der Beratungsstellen ist im hessischen Ausführungsgesetz zum Schwangerschaftskonfliktgesetz geregelt. Das derzeit geltende Gesetz ist bis Ende 2021 befristet.

Nach Einschätzung der Landtagsopposition ist die Beratungsinfrastruktur im Land jedoch nicht ausreichend. Auch die finanzielle Ausstattung der Beratungsstellen sei zu gering.

© dpa-infocom, dpa:210928-99-400984/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken