Mehr als 3100 weitere Corona-Infektionen: Inzidenz bei 268,3
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HSR2L677PMGVYG7SVXFNUWFO7A.jpg)
Ein Abstrich wird in einem Labor auf das Coronavirus untersucht.
© Quelle: Oliver Berg/dpa/Symbolbild
Wiesbaden/Berlin. Die Sieben-Tage-Inzidenz - also die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche - sank dagegen am Mittwoch erneut leicht auf 268,3, von 272,7 am Vortag, wie aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts hervorgeht (Stand: 3.32 Uhr). 14 weitere Menschen starben an oder mit Covid-19. Damit stieg die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Erkrankung seit Beginn der Pandemie auf 8157.
Die für das Vorgehen in der Corona-Pandemie wichtige Hospitalisierungsinzidenz lag am Mittwoch nach Angaben des hessischen Sozialministeriums bei 4,24. Eine Woche zuvor hatte die Zahl der Neuaufnahmen von Covid-19-Erkrankten in Krankenhäusern bezogen auf 100.000 Einwohner im Land 4,43 betragen.
Auf den Intensivstationen des Landes waren nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vom Mittwoch 281 Patienten mit Covid-19 in Behandlung, davon wurden 122 invasiv beatmet (Stand 10.05 Uhr). Laut Sozialministerium sind 59,1 Prozent der auf hessischen Intensivstationen behandelten Patienten mit Covid-19 nicht oder nicht vollständig gegen das Virus geimpft. Insgesamt sind laut Ministerium derzeit 67,6 Prozent der hessischen Bevölkerung vollständig gegen Sars-CoV-2 geimpft.
Die Intensivbetten-Belegung und die Hospitalisierungsinzidenz sind wichtige Indikatoren zur Beurteilung der aktuellen Corona-Lage. Überschreiten sie bestimmte Grenzwerte, gelten weitergehende Maßnahmen.
© dpa-infocom, dpa:211201-99-211641/3
dpa
OP