Prozesse

Mann kassierte zu Unrecht Coronahilfe: 1500 Euro Buße

Eine Statue der Justitia steht mit Waage und Schwert in der Hand.

Eine Statue der Justitia steht mit Waage und Schwert in der Hand.

Frankfurt/Main. Im Gegenzug wurde das Strafverfahren gegen den 57 Jahre alten Unternehmensberater am Freitag vom Amtsgericht Frankfurt "wegen geringer Schuld" eingestellt. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Angeklagten besonders zur Last gelegt, bei seinem Antrag auf Soforthilfe wegen existenzbedrohender Einnahmeverluste gewichtige Nebeneinkünfte aus anderen Quellen verschwiegen zu haben. Vor Gericht ergab sich die rechtliche Frage, ob der Angeklagte diese Zusatzeinkünfte überhaupt hätte angeben müssen. Vor dem Hintergrund entschied sich das Gericht für die Einstellung des Verfahrens.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:211022-99-696935/3

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken