Raumfahrt

Machbarkeitsstudie für Raumfahrt-Besucherzentrum vereinbart

Das ESOC-Kontrollzentrum der europäischen Weltraumagentur ESA.

Das ESOC-Kontrollzentrum der europäischen Weltraumagentur ESA.

Darmstadt/Wiesbaden. Das Satellitenkontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation Esa soll mit einem solchen Besucherzentrum gestärkt und weiterentwickelt werden und die Faszination Raumfahrt mehr Besuchern vermittelt werden, hieß es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Staatskanzlei und Esoc haben vertraglich vereinbart, dass die Machbarkeitsstudie noch in diesem Jahr erstellt werden soll. Die geschätzten Gesamtkosten der Studie betragen 200 000 Euro, 50 000 Euro davon übernimmt die Esa selbst. "Darmstadt ist unser Tor zum Weltraum und wir als Hessische Landesregierung haben großes Interesse daran, dass dieses Tor weit offensteht", sagte der Chef der Staatskanzlei in Wiesbaden, Axel Wintermeyer. Das Esoc ist für zahlreiche Weltraumprojekte der Esa von zentraler Bedeutung, sie werden von Darmstadt aus gesteuert.

© dpa-infocom, dpa:210921-99-304525/2

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken