Lange Haftstrafe für professionellen Marihuana-Händler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BWGCC2EBCOG3SJT55XSQCZOWQ4.jpg)
Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand.
© Quelle: picture alliance / Peter Steffen/dpa/Symbolbild
Frankfurt/Main. Insgesamt mehr als 40 Kilogramm wechselten dabei den Besitzer - das Gericht zog im Urteil am Donnerstag einen Verkaufserlös von mehr als 62 000 Euro ein.
In dem seit mehreren Wochen laufenden Prozess hatte der Angeklagte ein Teilgeständnis abgelegt. Auch wenn es sich bei Haschisch und Marihuana lediglich um "weiche Drogen" handele, müsse die Strafe in Anbetracht der großen Menge und des langen Tatzeitraums so hoch ausfallen, hieß es. Der einschlägig vorbestrafte Angeklagte sei ein "gewerbsmäßig tätiger Drogendealer". Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
© dpa-infocom, dpa:210401-99-55220/2
dpa