Landesregierung appelliert: "Impfen, Testen und Vorsicht"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q36KDNOEAJV6KQAXZ6KB3UN4G4.jpg)
Eine FFP2-Maske liegt auf einem Leuchttisch.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa/Illustration
Wiesbaden. Jetzt impfen lassen!“" oder der Frage: "Schon getestet?". Der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) sagte am Montag, es sei noch nie so einfach gewesen wie jetzt, sich impfen zu lassen. "Sie schützen damit nicht nur sich, sondern auch Ihre Mitmenschen", erklärte er.
Urlaubsrückkehrer aus dem Ausland müssen bei der Einreise nach Deutschland einen Test nachweisen, egal ob sie sich in einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben oder nicht. Kinder unter 12 Jahren sind davon ausgenommen. "Auch wer bei Einreise einen negativen Test vorlegt: Eine Infektion ist auch noch kurz vor oder bei der Abreise möglich", sagte Al-Wazir. "Darum ist es wichtig, sich auch direkt nach der Rückkehr testen zu lassen." Am Dienstag berät das Corona-Kabinett in Hessen über das weitere Vorgehen in der Pandemie.
© dpa-infocom, dpa:210816-99-858150/2
dpa