Kultusminister: So viel schulische Normalität wie möglich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TPY4LCEJXIGM5HBAW3KGJ62364.jpg)
Alexander Lorz (CDU), hessischer Kultusminister.
© Quelle: Fabian Sommer/dpa/Archivbild
Wiesbaden. Es müsse auch in den nächsten Monaten die Balance zwischen dem Gesundheitsschutz für Schüler wie Lehrer und der Erfüllung des Bildungsauftrags der Schulen gewahrt werden. Der persönliche Kontakt zwischen den Kindern und Jugendlichen mit den Pädagogen sei aber sehr wichtig.
Die Landtagsopposition kritisierte, die Schulen seien schlecht auf den Neustart vorbereitet. Die notwendigen hygienischen und organisatorischen Bedingungen könnten deshalb nicht ausreichend umgesetzt werden. Es fehle an einer Gesamtstrategie der Landesregierung. Der Kultusminister müsse endlich konkrete Standards und Konzepte vorlegen. Die Corona-Krise decke zudem lange bestehende Mängel bei den Sanitäranlagen und der Digitalisierung auf.
dpa