Gesundheit

Kreis Darmstadt-Dieburg verhängt Stallpflicht für Geflügel

Ein Huhn schaut aus seinem Stall.

Ein Huhn schaut aus seinem Stall.

Dieburg. In den Stall müssten Hühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten, Gänse und in Gefangenschaft gehaltene Vögel anderer Arten. Ausgenommen seien Tauben. Es sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, bislang habe es noch keinen Fall von Geflügelpest im Kreis gegeben. Verstöße könnten mit bis zu 30 000 Euro geahndet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Infektionskrankheit kommt vor allem bei Wasservögeln und anderen Vögeln vor. Die derzeit in Deutschland unter den Wildvögeln verbreiteten Influenzaviren sind dem hessischen Umweltministerium zufolge stark an Vögel angepasst. Eine Übertragung auf den Menschen sei deshalb unwahrscheinlich. Trotzdem sollten tote Wildvögel nicht mit bloßen Händen angefasst werden.

Eine Stallpflicht war in diesem Winter dem Umweltministerium zufolge schon in Teilen mehrerer Landkreise angeordnet worden. Dort waren teils auch tote Wildvögel entdeckt und Vogelbestände getötet worden.

© dpa-infocom, dpa:210212-99-413690/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken