Trotz einer Erholung bei den kommunalen Steuereinnahmen beklagen Hessens Städte und Gemeinden eine "bedeutende Corona-Delle" von mehreren Milliarden Euro. Der Präsident des Hessischen Städte- und Gemeindebundes, Matthias Baaß, bezifferte die pandemiebedingte Lücke bei den wichtigsten kommunalen Einnahmen auf 4,7 Milliarden Euro für die Jahre 2020 bis 2023. Parallel dazu stiegen Ausgaben etwa für Löhne und Bauvorhaben weiter, sagte er am Montag.
Wiesbaden.Die umfangreichen Unterstützungen von Bund und Land fingen nur einen Teil der Einnahmeeinbußen ab. Unterdessen wachse die Nachfrage nach kommunalen Leistungen, etwa in der Kinderbetreuung.