Kommunalverband will E-Sports nicht als Sport anerkennen
Wiesbaden. Gewaltverherrlichende Spiele hätten nichts mit Sport zu tun.
Einen entsprechenden Antrag der AfD-Fraktion im hessischen Landtag, E-Sports als klassischen Sport anzuerkennen und mit Landesgeld zu unterstützen, bezeichnete Schelzke als "sehr unausgegoren". "Wahrscheinlich versuchen die Abgeordneten von der AfD, noch ein paar Wähler zu gewinnen." Als E-Sports wird das sportwettkampfmäßige Spielen von Video- und Computerspielen bezeichnet.
Auch Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) hatte bereits vor der Parlamentsdebatte am Donnerstag ausgeschlossen, dass E-Sports als klassischer Sport anerkannt werde.
dpa