Kirchenpräsident: Auf Ursprünge des Fastens konzentrieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OZO5BOXVRU4VJHFWUAJTPSN6HY.jpg)
Gäste einer Veranstaltung halten Champagnergläser in den Händen.
© Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Frankfurt am Main. In der Corona-Krise sei es gut, sich auf die Ursprünge des Fastens zu konzentrieren. "Verzicht soll kein Wettkampf um die bessere Willensstärke oder Frömmigkeit sein, sondern ein Weg, die Passionszeit geistlich zu begehen und sich auf das bevorstehende Osterfest auszurichten." Fasten könne als Moment des inneren Ausrichtens und als Zeit des seelischen Aufrichtens auch dabei helfen, die Zeit der Corona-Pandemie besser zu überstehen.
© dpa-infocom, dpa:210217-99-472148/2
dpa