Notfälle

Kampfmittelräumer machen zwei Bomben bei Fulda unschädlich

Das Blaulicht an einem Polizeiwagen blinkt.

Das Blaulicht an einem Polizeiwagen blinkt.

Fulda. Der zweite wurde anschließend vom Kampfmittelräumdienst kontrolliert gesprengt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei den Weltkriegsbomben handele es sich um zwei 125-Kilo-Sprengkörper. Ursprünglich sollten sie erst am 1. Dezember unschädlich gemacht werden, doch die Behörden hatten die Maßnahmen vorgezogen. Anwohner mussten den Gefahrenbereich verlassen. Die Evakuierung fand in einem Radius von 600 Metern statt, betroffen waren rund 350 Menschen. Im Gemeindezentrum Künzell wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet.

Die Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Fulda-Nord und Fulda-Mitte sowie weitere Straßen wurden gesperrt. Dabei bildete sich laut einem Polizeisprecher in beiden Richtungen ein jeweils etwa fünf Kilometer langer Stau. Ein Betriebsgelände sowie eine Kita waren ebenfalls von den Maßnahmen betroffen. "Alles ist planmäßig verlaufen, es hat keine besonderen Vorkommnisse gegeben", ergänzte der Polizeisprecher.

© dpa-infocom, dpa:211111-99-963732/3

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken