Jubiläums-Lok erinnert an 50 Jahre Intercity-Züge
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AFOIJ74NF32O2SHQOA5GUPHKFY.jpg)
Michael Peterson, Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG, vor einer Lok.
© Quelle: Sebastian Gollnow/dpa
Frankfurt/Main. "Der Intercity hat die Grundlagen für den schnellen, vertakteten Schienenverkehr in Deutschland, wenn nicht gar in Europa gelegt", sagte DB-Fernverkehrschef Michael Peterson am Donnerstag bei der Präsentation der Lok im Frankfurter Hauptbahnhof.
Der Intercity-Verkehr startete laut Bahn in Deutschland am 26. September 1971. Damals waren in Purpurrot und Beige lackierte IC-Züge auf vier Linien alle zwei Stunden unterwegs - ausschließlich mit 1.-Klasse-Wagen. Zusammen mit den Loks der Baureihe 103 wurden sie den Angaben zufolge zum Sinnbild für Schnellverkehr der damaligen Bundesbahn. Die 2. Klasse wurde erst 1979 eingeführt.
© dpa-infocom, dpa:211028-99-772768/2
dpa