Gesundheit

Inzidenz steigt auf 336,3: Wiesbaden vor Hotspot-Status

Ein medizinischer Mitarbeiter entnimmt einer Frau für einen Corona-Test einen Abstrich.

Ein medizinischer Mitarbeiter entnimmt einer Frau für einen Corona-Test einen Abstrich.

Wiesbaden/Berlin. Binnen eines Tages wurden weitere 4320 Ansteckungen und sieben Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert (Stand 3.16 Uhr). Seit Pandemie-Beginn gab es 504.136 Corona-Fälle im Bundesland, 8621 Menschen starben an oder mit dem Erreger.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die zur Einschätzung der Pandemie-Entwicklung wichtige Hospitalisierungsinzidenz lag am Samstag dem Sozialministerium in Wiesbaden zufolge bei 3,45. Am Vortag hatte der Wert 3,08 betragen. Die Hospitalisierungsinzidenz gibt an, wie viele Covid-19-Patienten pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen neu in Kliniken aufgenommen wurden.

Auf den Intensivstationen hessischer Krankenhäuser lagen am Samstag der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) zufolge 236 erwachsene Covid-19-Patienten, 132 von ihnen wurden beatmet (Stand 13.05 Uhr).

Derzeit gelten drei Regionen in Hessen als Hotspots mit besonders vielen Corona-Fällen, in denen schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen. Das betraf den Kreis Fulda sowie die Städte Frankfurt und Darmstadt. Die Landeshauptstadt Wiesbaden fällt dem Sozialministerium zufolge ab (dem morgigen) Sonntag unter die Hotspot-Regelung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Landkreis beziehungsweise eine kreisfreie Stadt gilt als Hotspot, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz mehrere Tage hintereinander den Wert von 350 überschreitet. Über einem Wert von 350 lagen am Samstag sieben Kommunen: Frankfurt mit einem Wert von 567,6, Darmstadt (461,1), der Kreis Fulda (441,2), der Hochtaunuskreis (430,3), die Stadt Offenbach (416,4), Wiesbaden (412,8) sowie der Kreis Offenbach (399,7).

© dpa-infocom, dpa:220108-99-635094/3

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken