Museen

Interaktive Licht- und Klanginstallation im Jüdischen Museum

Die Lichtinstallation an der Fassade und der Baum-Skulptur auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums.

Die Lichtinstallation an der Fassade und der Baum-Skulptur auf dem Vorplatz des Jüdischen Museums.

Frankfurt/Main. Die Installation bestehe unter anderem aus einem Film zur Entstehungsgeschichte des Kunstwerks sowie einer Farb- und Lichtprojektion. Besucher können in sozialen Medien unter dem Hashtag "#dasmuseumleuchtet" Kommentare dazu abgeben. Diese sollen am folgenden Tag als Zitat-Collage Teil der Installation werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Museum wolle "einen Lichtblick in diesen herausfordernden Zeiten" geben und hoffe auf seine baldige Wiedereröffnung, erklärte Direktorin Mirjam Wenzel.

© dpa-infocom, dpa:210217-99-484782/4

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken