Impfzentren melden mehr als 5300 Auffrischungsimpfungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WYAKQFDMFLB2LWPUBO5T4IKXQI.jpg)
Eine Spritze wird vor den Schriftzug «Impfung» gehalten.
© Quelle: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Wiesbaden. Die Möglichkeit besteht für Menschen über 80 Jahren, Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige.
Daneben sind vor allem Hausärzte vor Ort sowie in Zusammenarbeit mit den stationären Behinderten- und Pflegeeinrichtungen bei solchen Impfungen im Einsatz. Mobile Teams unterstützen dabei. Unabhängig vom bisherigen Impfstoff erfolgt die dritte Impfung mit den Wirkstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna.
© dpa-infocom, dpa:210911-99-175061/2
dpa