HR-Intendant will mehr Tempo bei Ausbau der ARD-Mediathek
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S66GMASWU4TUPT7OG62NMEIBBE.jpg)
Manfred Krupp, Intendant des Hessischen Rundfunks, steht im Funkhaus des HR.
© Quelle: Sebastian Gollnow/dpa
Frankfurt. "Die Mediathek hat tolle Inhalte, sie hat sich verbessert in den Nutzungsmöglichkeiten, aber technologisch in den Empfehlungsmechanismen haben wir noch sehr viel Luft nach oben", sagte Krupp der Deutschen Presse-Agentur.
"Es ist toll, wenn wir viele neue Inhalte haben. Wenn aber die Hürde für die Nutzung noch zu hoch ist, dann erreichen diese Inhalte die Menschen nicht. Und deswegen glaube ich, dass wir vor allem auch in der Technologie an Geschwindigkeit zunehmen müssen." Er nannte als Beispiele Suchfunktionen, Personalisierung und Empfehlungssystem für die Mediathek.
Krupp zeigte sich zugleich optimistisch, weil man das Thema nun gemeinsam mit dem ZDF angehen könne. ARD und ZDF wollen stärker bei ihren Mediatheken kooperieren und Synergien nutzen – zugleich aber mit ihren Portalen eigenständig bleiben.
© dpa-infocom, dpa:211011-99-552775/2
dpa