Kommunen

Höhere Bußgelder für Abfallsünder in Hanau zur Abschreckung

Zahlreiche Zigarettenstummel liegen in einem Aschenbecher.

Zahlreiche Zigarettenstummel liegen in einem Aschenbecher.

Hanau. Die Erhöhungen liegen zwischen 30 und 125 Prozent, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Kommune setze damit auf einen "erzieherischen Abschreckungseffekt". Zugleich sollen Stadtpolizisten verstärkt Kontrollgänge machen, damit die höheren Bußgelder ihre "präventive Wirkung entfalten können".

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes auf öffentlichen Straßen und Plätzen nicht beseitigt, muss nach Angaben der Stadt mit mindestens 120 Euro Bußgeld rechnen. Bei Hundekot auf Spielplätzen werden mindestens 200 Euro fällig - Rauchen und Alkoholtrinken kostet dort jetzt mindestens 150 Euro. Weggeworfene Taschentücher und andere kleinere Abfälle können ab 45 Euro kosten, größere Verunreinigungen ziehen ein Bußgeld von mindestens 75 Euro nach sich.

"Sauberkeit im öffentlichen Straßenraum trägt ganz erheblich zu einer positiven Wahrnehmung bei und steigert das subjektive Sicherheitsempfinden", sagte Ordnungsdezernent Thomas Morlock. Zudem sorgten Müllsünder für zusätzliche Reinigungskosten, die die Allgemeinheit tragen müsse.

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken