Hessische Wirtschaft fordert zügige Regierungsbildung
Wiesbaden. Die Wirtschaft brauche Planungssicherheit und eine aktive, zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik.
Die künftigen Koalitionspartner müssten die Bedingungen für Unternehmen verbessern sowie eine wettbewerbsfähige Klimapolitik, steuerliche Entlastungen und mehr Investitionen in die Infrastruktur ermöglichen, erklärte Flammer. Die Unternehmen dürften mit der neuen Bundesregierung keiner politischen Belastungsprobe unterzogen werden. "Sie brauchen unternehmerischen Freiraum, nicht regulatorische Enge."
© dpa-infocom, dpa:210927-99-379839/2
dpa