Hessenweit 1550 weitere Corona-Infektionen registriert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7NOOZTBFOU36KOOTFKER2VS32U.jpg)
Eine Ärztin zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus.
© Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Berlin. Insgesamt wurden in Hessen seit Beginn der Pandemie 227 581 Infektionen nachgewiesen. Die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona starben, erhöhte sich auf 6441.
Die landesweite Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, ging laut RKI weiter etwas zurück auf 112,5. Am Mittwoch hatte der Wert bei 119,7 gelegen. Die höchste Inzidenz wurde in Offenbach gemeldet (236,4), gefolgt vom Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit 192,2. Am niedrigsten war der Wert im Kreis Bergstraße (58,1).
Auf den Intensivstationen hessischer Krankenhäuser lagen nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin 407 Covid-19-Patienten, 194 von ihnen wurden beatmet (Stand 8. April, 13.14 Uhr). 1714 von 1943 verfügbaren Intensivbetten waren belegt, auch von Menschen mit anderen Krankheiten.
Im Kampf gegen das Virus wurden in Hessen dem RKI zufolge bis einschließlich Mittwoch (Stand Donnerstag 8.00 Uhr) 1 200 462 Impfdosen verabreicht. 788 308 Menschen bekamen ein Erstimpfung. Die Impfquote mit einer Impfung lag bei 13 Prozent. Bei den vollständig Geimpften lag die Quote bei 6,1 Prozent.
© dpa-infocom, dpa:210408-99-122696/3
dpa