Finanzen

Hessen zahlt 2,6 Milliarden Euro: Länderfinanzkraftausgleich

Finanzminister Michael Boddenberg (CDU).

Finanzminister Michael Boddenberg (CDU).

Wiesbaden. Um diesen Betrag vermindere sich der Umsatzsteueranteil des Landes im neuen Finanzausgleichssystem, das 2020 eingeführt wurde und den alten Länderfinanzausgleich ersetzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im gesamten Vorjahr hat Hessen nach Angaben des Ministeriums insgesamt 2,5 Milliarden Euro abgegeben. "Es ist natürlich richtig, dass wir als finanzstarkes Land anderen helfen. Die Zahlungen sind aber gleichwohl eine gehörige Belastung für den Landeshaushalt", erklärte Boddenberg bei der Vorstellung des Finanzkraftausgleichs (FKA) nach dem 3. Quartal 2021. Hessen ist eines von vier Geberländern - neben Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg.

© dpa-infocom, dpa:211117-99-35432/2

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken