Umwelt

Hessen will Klimaschutzziele in Gesetzestext verankern

Wiesbaden. 2017 hatte die Landesregierung den Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025 beschlossen, in dem Maßnahmen zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes festgeschrieben sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit einem eigenen Klimaschutzgesetz erhalte auch die Weiterentwicklung dieses Plans eine verbindliche Grundlage, erläuterte Hinz. "Damit wollen wir die Bedeutung des Klimaschutzes noch einmal stärken." Im Gesetz sollen die Klimaziele als Zwischenschritte bis zum geplanten Erreichen der Klimaneutralität 2045 festgeschrieben werden. Die parlamentarische Beratung des neuen Klimaschutzgesetzes ist für 2022 geplant.

© dpa-infocom, dpa:211112-99-973612/2

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken