Hessen gibt über 70.000 Astrazeneca-Impfdosen an Bund zurück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UCEE2NL4UBYVDDMY3FUGXGHJTA.jpg)
Eine Ampulle des Corona-Impfstoffs des Pharmakonzerns Astrazeneca.
© Quelle: Russell Cheyne/PA Wire/dpa/Symbolbild
Berlin/Wiesbaden. Insgesamt schicken die Länder demnach etwa 2,7 Millionen Impfdosen zurück, darunter auch Impfstoff von Johnson & Johnson.
Der Bund will die Impfstoffe nun rasch an andere Staaten mit akutem Bedarf spenden. In einem nächsten Schritt sollen die Länder bis zum 20. August auch Rückmeldungen zu nicht benötigten Dosen geben, die schon von den Verteilzentren in die regionalen Impfzentren gebracht wurden - zunächst ebenfalls für die Präparate von Astrazeneca und Johnson & Johnson.
Die Bundesregierung hat zugesagt, bis Ende des Jahres mindestens 30 Millionen Impfdosen an Entwicklungsländer und andere Staaten abzugeben. Eine erste Tranche soll jetzt bereits über die internationale Hilfsinitiative Covax an fünf Länder gehen.
© dpa-infocom, dpa:210810-99-788403/2
dpa