Landtag

Hessen: Gesetzentwurf für Einführung von Landarztquote

Wiesbaden. Schwarz-Grün will per Studienplatzquote für eine bessere Versorgung mit Landärzten sorgen. Eine bestimmte Zahl von Studienplätzen soll zudem für angehende Ärzte reserviert werden, die sich verpflichten, später im Öffentlichen Gesundheitsdienst zu arbeiten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Gesundheit darf nicht vom Wohnort abhängen", sagte Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne). Deshalb kümmere sich diese Landesregierung intensiv um die flächendeckende und gute medizinische Versorgung auch auf dem Land.

Hessen plane zwei Vorabquoten für Medizinstudienplätze an den Universitäten im Land, erklärte der Minister. Die größere Quote werde für Bewerberinnen und Bewerber reserviert, die sich vertraglich verpflichten, nach Abschluss ihres Medizinstudiums eine Weiterbildung in Allgemeinmedizin oder in Kinder- und Jugendmedizin zu absolvieren und anschließend zehn Jahre in hausärztlich bisher unterversorgten Gebieten tätig zu sein.

Die zweite Vorabquote werde für angehende Mediziner reserviert, die sich verpflichten, nach Abschluss ihrer Ausbildung zehn Jahre in einem Gesundheitsamt tätig zu sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach den Worten des CDU-Abgeordneten Ralf-Norbert Bartelt bedeutet dies, dass 65 Plätze für angehende Landärzte und 13 Plätze für angehende Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst vorgesehen sind - unabhängig von der Abiturnote.

© dpa-infocom, dpa:210929-99-417560/2

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken