Hessens Grüne: Hoffmann Spitzenkandidatin für Bundestagswahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S3IAH37LLIS5B37D76TENQQVAU.jpg)
Bettina Hoffmann spricht im Bundestag.
© Quelle: Jörg Carstensen/dpa/Archivbild
Frankfurt. Auf den vorderen der insgesamt 30 Listenplätze stehen zudem Kordula Schulz-Asche, Wolfgang Strengmann-Kuhn, Anna Lührmann, Philip Krämer und Deborah Düring. Derzeit gibt es fünf hessische Bundestagsabgeordnete der Grünen.
Der erste Tag der Mitgliederversammlung fand am Samstag digital statt. Bis zu 1700 Mitglieder in der Spitze hätten sich beteiligt, sagte eine Parteisprecherin. Die Grünen zählen in Hessen rund 8300 Mitglieder.
Hessens Grünen-Landeschef Philip Krämer, der nun auch Bundestagskandidat ist, sagte, er wolle sich im Bundestag vor allem innenpolitisch engagieren. Die Frage, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden könne, sei ein Herzensthema von ihm. Als weitere inhaltliche Schwerpunkte nannte er die Sport- und Vereinspolitik sowie den Kampf gegen den Antisemitismus.
Krämer, der zusammen mit Sigrid Erfurt an der Spitze der hessischen Grünen steht, kündigte an, bei der Wahl zum Landesvorstand im November erneut antreten zu wollen. Krämer ist seit dem Jahr 2019 Parteivorsitzender der Grünen in Hessen.
© dpa-infocom, dpa:210123-99-143005/4
dpa
OP