Frankfurter Kältebus früher als üblich gestartet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DYJVATCMZLCIVSZ3F2V3P33RA4.jpg)
Der Kältebus fährt Nachts durch Frankfurt.
© Quelle: Andreas Arnold/dpa/archivbild
Frankfurt/Main. "Ein wichtiges Kennzeichen des Frankfurter Systems zur Obdachlosenhilfe ist seine hohe Flexibilität – wir können direkt auf veränderte Bedingungen und Bedürfnisse reagieren", sagte Sozialdezernentin Elke Voitl (Grüne) am Donnerstag.
Der speziell umgebaute Bus ist täglich von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr auf einer festen Route unterwegs. Helfer versorgen mit ihm obdachlose Menschen unter anderem mit Isomatten, Schlafsäcken, heißem Tee und Snacks oder bringen sie in Notunterkünfte. Laut Deutschem Wetterdienst in Offenbach sinken die Temperaturen in Hessens größter Stadt in den kommenden Tagen weiter. In der Nacht zum Sonntag werden nur noch null bis drei Grad erwartet.
© dpa-infocom, dpa:211007-99-517118/2
dpa
OP