Mit einem Rap-Video will das Umweltdezernat der Stadt Frankfurt für die Einhaltung der angeordneten Kontaktverbote werben. "Wir hoffen, dass wir mit diesem Song den richtigen Ton treffen, um auch alle die zu erreichen, die jetzt noch leichtfertig mit ihrer und der Gesundheit anderer umgehen", begründete Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) am Freitag die Aktion.
Frankfurt/Main.Der knapp zweiminütige Clip "Stay home" der Rapperin Janina Jackson soll laut Dezernat vor allem sensibilisieren. "Hey, das wolltest du schon immer. Regulär abhäng'n in dein'm Lieblingszimmer", textet die 28-Jährige darin. Die Musikerin gilt als fester Bestandteil der Frankfurter Rap-Szene und ist Mitglied des Kollektivs "Hip-Hop Movement 069".
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.