Hochschulen

Frankfurt und Tel Aviv: Forschungszentrum in Planung

Ein leerer Hörsaal an einer Universität.

Ein leerer Hörsaal an einer Universität.

Frankfurt/Main. Laut Goethe-Universität wäre es das erste deutsch-israelische Forschungsinstitut dieser Art.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geplant sind sogenannte Summerschools, gemeinsame Lehrveranstaltungen ab dem Sommersemester 2022 und die Schaffung eines gemeinsamen englischsprachigen Masterstudiengangs. Frankfurt und Tel Aviv sind Partnerstädte, schon seit 1984 besteht zwischen den beiden Hochschulen eine strategische Partnerschaft.

Das Forschungszentrum soll sich mit religiösen Studien und interreligiöse Dynamiken beschäftigen. Beteiligt sind vor allem Theologie, Religionswissenschaft, Judaistik und Islamstudien, aber auch Geschichte, Philosophie und Politologie.

Hier entstehe "etwas ganz Besonderes", sagte der Initiator des Forschungszentrums, Prof. Christian Wiese. Das Zentrum sei "meines Wissens zumindest in den Geisteswissenschaften in Deutschland ohne Beispiel", sagte Universitäts-Präsident Enrico Schleiff.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:211216-99-407704/3

dpa

OP

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken