Luftverkehr

Frankfurt statt Chicago: Reifenpanne zwingt Flugzeug Umkehr

Ein Flugzeug bei der Landung.

Ein Flugzeug bei der Landung.

München/Frankfurt. Der Airbus 350 sei auf dem Weg dorthin zwischenzeitlich tief über dem Flughafen in Köln geflogen, damit vom Boden aus der Reifen inspiziert werden konnte, teilte eine Lufthansa-Sprecherin am Donnerstag mit. Das sei ein in solchen Fällen übliches Verfahren. Der Flieger mit rund 190 Menschen an Bord setzte demnach sicher in Frankfurt auf. Über den Vorfall vom Mittwoch hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Abheben in München waren auf der Startbahn Reifenteile gefunden worden. Diese konnten der Lufthansa-Maschine zugeordnet werden, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits über Schottland befand. Es sei kein Reifen geplatzt, sondern es habe sich die Ummantelung des Reifens gelöst, hieß es weiter.

Eigentlich hätte die Maschine wieder in München landen sollen. Der Sprecherin zufolge ging es nach Frankfurt wegen schlechten Wetters in der bayerischen Landeshauptstadt und weil dort zu dem Zeitpunkt nur eine Landebahn zur Verfügung stand. Die wäre für die Suche nach möglicherweise erneut gelösten Reifenteilen blockiert gewesen.

© dpa-infocom, dpa:210916-99-241457/3

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken