Forschungsbohrung im Ried abgeschlossen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CM2DQPY6NSGXP3DT4JMKCAH7AQ.jpg)
Ein Borhturm steht auf der Erdöl-Bohrstelle in Riedstadt.
© Quelle: picture alliance /dpa/Archivbild
Wiesbaden. Die Qualität des erbohrten Materials lasse allerdings einen Blick in die Geschichte von fünf Millionen Jahren zu. Sande in der erreichten Tiefe hätten sich als sehr instabil erwiesen. Dies habe erst zu Verzögerungen und schließlich nun zur Einstellung der Bohrung geführt. Das Bohrteam werde nun das entstandene Loch verschließen. Mit der Bohrung und dem gewonnenen Material wollen Wissenschaftler die geologischen und klimatischen Bedingungen der letzten Millionen Jahre erforschen.
© dpa-infocom, dpa:211004-99-476839/2
dpa
OP