Forscher erfassen kleinste jemals gemessene Zeitspanne
Frankfurt/Main. Die Zeitspanne ist unvorstellbar kurz und liegt im Bereich von sogenannten Zeptosekunden. Eine Zeptosekunde ist demnach ein Billionstel einer Milliardstel Sekunde lang. Die Forscher maßen, wie lange ein Lichtteilchen braucht, um ein Wasserstoffmolekül zu durchqueren - etwa 247 Zeptosekunden. Dabei machten sich die Wissenschaftler unter anderem Röntgenlicht zunutze.
dpa