Gesundheit

FDP-Fraktion fordert mehr Mut für Corona-Lockerungen

Ein Podest mit dem Logo der FDP steht auf einer Bühne.

Ein Podest mit dem Logo der FDP steht auf einer Bühne.

Wiesbaden. Statt auf die Inzidenz - also die binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner - zu setzen, sollte Impfen und Tests im Fokus stehen. "Gerade jetzt, wo Selbsttests kommen, sollte das eine stärkere Rolle in der Betrachtung spielen", forderte Rock. Die FDP setze auf Konzepte und Risikoabschätzung statt Inzidenz, um schnellere Öffnungen und Lockerungen zu ermöglichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) vorgestellte Plan möglicher Lockerungen sei zu unverbindlich. "Die Schritte sind für die Öffentlichkeit schwer nachvollziehbar und bleiben allein im Ermessen der Landesregierung", erklärte Rock. Wichtig sei, dass es direkt mit Inkrafttreten der neuen Verordnung am 8. März Lockerungen gebe. "Für jeden Bereich von der Gastronomie bis zur Kultur müssen vorab Konzepte erstellt werden, die drei Punkte zwingend enthalten müssen: nämlich eine gesicherte Nachverfolgung - idealerweise per App -, Einhaltung der AHA-Regeln sowie technische Lösungen zur Reduzierung der Aerosole."

Hessen plant für März Lockerungen der derzeitigen strengen Corona-Regeln, etwa bei den Kontaktbeschränkungen. Der Perspektivplan der Landesregierung sieht dann in vier Stufen bis zum Mai die teilweise Aufhebung der geltenden Schutzmaßnahmen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus vor.

Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Yanki Pürsün, forderte einen verbindlichen Einsatz von Schnelltests an risikoträchtigen Arbeitsstätten, aber vor allem in Kitas und Schulen. Nach Ansicht der FDP könnten bereits Mitte März Außen-Gastronomie und Aktivitäten im Außenbereich erlaubt werden, wenn die Nachverfolgung gesichert ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:210226-99-606251/2

dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken