Fast 92.000 Corona-Auffrischimpfungen in Hessen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PQ2ELUSJQN4TIABRUP6DXVOWOE.jpg)
Ein Hausarzt impft einen Jugendlichen in seiner Praxis.
© Quelle: Oliver Berg/dpa/Symbolbild
Wiesbaden. Das sind rund 27.000 Corona-Auffrischimpfungen mehr als noch zwei Wochen zuvor. Nach der offiziellen Schließung der Impfzentren im Land sind vor allem die Hausärzte vor Ort für die Impfungen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zuständig.
Bei einer Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten bereits vollständig geimpfte Menschen, vor allem ältere und Risikogruppen, nach rund sechs Monaten eine weitere Dosis eines zugelassenen Corona-Impfstoffs. Diese neue Spritze soll einem nachlassenden Immunschutz vorbeugen. Denn durch einen Booster können sich deutlich mehr Antikörper gegen das Coronavirus bilden.
Insgesamt wurden in Hessen laut RKI bislang mehr als 8,25 Millionen Corona-Schutzimpfungen vorgenommen. Die Quote der vollständig geimpften Menschen liegt demnach derzeit bei 64,8 Prozent.
© dpa-infocom, dpa:211017-99-625399/2
dpa
OP