Experten rechnen mit sinkenden Schadstoffwerten in der Luft
Wiesbaden. Für eine genaue Bewertung der Situation sei es aber noch zu früh.
Vor allem die Konzentration von Stickstoffdioxid (NO2) in der Außenluft habe in Hessen seit Donnerstag vergangener Woche (19. März) stark abgenommen. Da sich jedoch fast zur gleichen Zeit die Großwetterlage über Deutschland geändert habe, könne der Rückgang auch zu einem "nicht unerheblichen Teil" auch auf den damit einhergehenden Zufluss von frischer Polarluft zurückzuführen sein.
"Im Moment ist es also noch zu früh, den erwarteten Effekt anhand der Messwerte zweifelsfrei erkennen zu können", sagte die Sprecherin. Daher wäre es auch verfrüht, etwa bestehende Fahrverbote bereits aufzuheben oder auszusetzen. Nach Angaben des Straßen- und Verkehrsmanagements Hessen Mobil hat der Verkehr auf Hessens Autobahnen mit dem Beginn der Corona-Krise um bis zu 70 Prozent abgenommen.
dpa
OP