Angesichts landesweit geschlossener Schwimmbäder hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) vor einem steigenden Anteil an Nichtschwimmern unter Kindern gewarnt. "Wir befürchten, dass weite Teile eines Jahrganges keinen Schwimmunterricht erhalten können, was die ohnehin sinkende Schwimmfähigkeit der Bevölkerung weiter verschlechtert", sagte der Präsident des hessischen Landesverbands, Michael Hohmann, am Dienstag in Wiesbaden.
Wiesbaden.In einer Petition forderte der DLRG-Landesrat, trotz der Corona-Pandemie Kinderschwimmkurse anzubieten, "um diesem womöglich eintretenden Trend frühzeitig entgegenzuwirken". Andernfalls könnte langfristig auch die Zahl der Ertrinkenden in Hessen steigen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der mehr als 60 000 Mitglieder starke Landesverband betreibt hessenweit knapp 100 Wasserrettungsstationen und ist nach eigenen Angaben der größte Anbieter von Schwimmkursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.