Schulen

Digitalpakt Schule: Rund zehn Prozent der Mittel bewilligt

Wiesbaden. Die bewilligte Summe habe bei rund 50 Millionen Euro gelegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Digitalpakt war im Mai 2019 in Kraft getreten. Über das Förderprogramm stellt der Bund den Schulen fünf Milliarden Euro für Investitionen in digitale Tafeln (Smartboards), Schul-WLAN, Online-Lernplattformen und mobile Geräte zur Verfügung. Von den Ländern kommen insgesamt weitere 500 Millionen dazu.

Nach einem Bericht von "Zeit Online" sind bundesweit insgesamt ungefähr 20 Prozent der vom Bund zugesagten Mittel aus dem Digitalpakt Schule bisher bewilligt worden. Dabei gebe es aber unter den Bundesländer große Unterschiede: Während etwa in Sachsen bereits fast die gesamten Mittel bewilligt worden seien und Hamburg das Geld komplett verteilt habe, seien in Schleswig-Holstein gerade einmal 2,9 Prozent der verfügbaren Gelder gebunden.

© dpa-infocom, dpa:210126-99-177783/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Mehr aus Hessen

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken