Deutsches Romantik-Museum in Frankfurt eröffnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZII36E6CVUWAJDRJVMDAKWQN7M.jpg)
Das neue Deutsche Romantik-Museum.
© Quelle: Sebastian Gollnow/dpa
Frankfurt/Main. Die Institution ist auch für das Goethehaus verantwortlich, neben dem das neue Romantik-Museum gebaut wurde. Zu den Exponaten zählen etwa Handschriften von Clemens und Bettine Brentano und Gemälde von Caspar David Friedrich.
Die Landesregierung hat sich an den Kosten für das Museum mit vier Millionen Euro beteiligt, die gleiche Summe steuerte der Bund bei. Die Stadt Frankfurt hat 1,8 Millionen Euro und das Grundstück bereitgestellt, das Hochstift hat rund neun Millionen Euro Spenden eingeworben.
"Mit dem Deutschen Romantik-Museum bekommt Hessen einen weiteren großartigen Ort, an dem eine Epoche des kreativen und auch des gesellschaftlichen Aufbruchs erlebbar wird", erklärte die hessische Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne) am Montag. Hier werde "der Zauber der Romantik zum Leben erweckt".
© dpa-infocom, dpa:210913-99-205241/2
dpa